Stückgießer

Stückgießer
m -s, - techn ljevalac (-vaoca) topova

Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Stückgießer — Der Stück und Glocken Giesser, aus dem Ständebuch von Christoph Weigel dem Älteren (1697) Der vom 14. bis 19. Jahrhundert gängige Beruf des Stückgießers umfasste …   Deutsch Wikipedia

  • Stückgießer, der — Der Stückgießer, des s, plur. ut nom. sing. ein Handwerker, welcher Stücke, d.i. Kanonen gießet, und welcher, so fern er auch Glocken gießet, der Glockengießer genannt wird …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Artilleriebeschuss — der Stadt Faludscha. Deutsche Artillerie ca. 1900 …   Deutsch Wikipedia

  • Direktes Richten — Artilleriebeschuss der Stadt Faludscha. Deutsche Artillerie ca. 1900 …   Deutsch Wikipedia

  • Feldartillerie — Artilleriebeschuss der Stadt Faludscha. Deutsche Artillerie ca. 1900 …   Deutsch Wikipedia

  • Gebirgsartillerie — Artilleriebeschuss der Stadt Faludscha. Deutsche Artillerie ca. 1900 …   Deutsch Wikipedia

  • Aichhammer — Johann Achamer (auch Achammer, eigentlich Aichhammer; * 27. Dezember 1650 in Innsbruck; † 9. Dezember 1712 in Wien) war Metall und Glockengießer in Wien und schuf 1711 die Josephinische Glocke. Inhaltsverzeichnis 1 Gießer in Wien 2 Josephinische… …   Deutsch Wikipedia

  • Apengießer — Rotgießer oder auch Apengießer ist der Name eines Berufs, der vor allem im 18. Jahrhundert sehr bedeutend war. In ihm wurde die handwerkliche Tradition der mittelalterlichen Beckenwerker fortgesetzt. Der Rotgießer stellte aus einer Legierung aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Artillerie — Artilleriebeschuss der Stadt Falludscha …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenverhüttung — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …   Deutsch Wikipedia

  • Erzverhüttung — Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”